Elternsprechtag
Alle paar Monate ist es soweit. Da erhalten die Eltern Gelegenheit mit den Lehrern ihrer Kinder zu sprechen, um deren Leistungsstand zu erfragen. Da fallen sie in die Schule ein und bringen sie mit – ihre Sorgen. Es ist verblüffend, was man alles in ca. 10 Minuten ungefragt von Eltern erfährt. Da genügen Sätze wie „ihr Kind ist im Unterricht sehr zurückhaltend“, schon erfährt man von psychologischen Verhandlungen und Versagensängsten der Kinder. Der gleiche Satz erbrachte bei einer anderen Mutter die Erklärung, dass das Kind ein Pflegekind sei. Was interessiert mich so was? Ich kann da auch nicht machen und habe lediglich festgestellt, dass es sehr ruhig im Unterricht ist. Die andere Mutter flirtet einen offensiv an, während der Vater einen Meter von einem weg sitzt. Gut, vom Kind weiß ich von den Scheidungsschlachten der Eltern, aber noch lange kein Grund die Note der Tochter durch tiefe, lange Augenkontakte erschummeln zu wollen. Zugegeben, sie hatte sehr schöne grüne Augen. Andere Väter machen den Eindruck, dass sie zu Hause gleich den Gürtel aus dem Hosenbund ziehen um dem Balg Manieren beizubringen. Man möchte nicht wissen, was sich hinter deutschen Wohnungstüren Tag für Tag abspielt. Kleine Einblicke genügen da schon vollkommen.
oscar Matzerath - 29. Apr, 20:12