Dogville für Schulen
„Rattenklatschen“ heißt ein Stück für Schulen. Eine Lehrerin und ein Schüler treffen aufeinander und kommen sich über Umwege näher. Sie erzählt vom querschnittsgelähmten Freund, dessen Kind sie im Bauch trägt. Er erzählt von seiner schweren Kindheit mit Misshandlungen des Vaters und dem alltäglichen Stress unter Jugendlichen. Irgendwie hängt dann doch alles zusammen. Soweit der Stoff, der schon eher an eine Soap erinnert. Allerdings ist es die Nähe zu den Schauspielern, die drastische Wortwahl und der psychische Druck, der dem Zuschauer nahe geht.
Da es sich um eine Werbevorstellung mit Publikumsgespräch handelte, blieb auch die Diskussion nicht aus. Lehrer versuchen miteinander zu diskutieren, aber wie immer in diesen Kreisen will keine von seiner Position weichen. Zusätzlich kommt es zur Diskussion über die Zustände an Hauptschulen und Gymnasien. Ach wie anstrengend kann so ein Pädagogengewäsch sein….
Da es sich um eine Werbevorstellung mit Publikumsgespräch handelte, blieb auch die Diskussion nicht aus. Lehrer versuchen miteinander zu diskutieren, aber wie immer in diesen Kreisen will keine von seiner Position weichen. Zusätzlich kommt es zur Diskussion über die Zustände an Hauptschulen und Gymnasien. Ach wie anstrengend kann so ein Pädagogengewäsch sein….
oscar Matzerath - 1. Okt, 20:55