Eine alte Männerfreundschaft
Mit Ratzinger als Knobelkumpan
Günter Grass war 1945 zusammen mit dem jungen Joseph Ratzinger im selben Kriegsgefangenenlager. In Bad Albling seien 100.000 Kriegsgefangene unter freiem Himmel versammelt gewesen, darunter auch der heutige Papst Benedikt XVI., sagte Grass in dem Interview der "FAZ". Dieser sei äußerst Katholisch gewesen und habe "lateinische Zitate von sich gegeben. Der wurde mein Freund und Knobelkumpan, denn ich hatte einen Würfelbecher ins Lager nehmen können", sagter Grass.
Die 17-jährigen hätten sich die Zeit vertrieben, gewürfelt geredet und Zukunftsspekulationen angestellt. "Ich wollte Künstler werden, und er wollte in die Kirche, dort Karriere machen. Ein bisschen verklemmt kam er mir vor, aber er war ein netter Kerl."
Quelle: Tsp
Bei so viel Offenbarung stellt sich die Frage, ob der Ratzi als Vorbild für Joachim Mahlke diente. Das ließe durchaus weitere Rückschlüsse zu...
Günter Grass war 1945 zusammen mit dem jungen Joseph Ratzinger im selben Kriegsgefangenenlager. In Bad Albling seien 100.000 Kriegsgefangene unter freiem Himmel versammelt gewesen, darunter auch der heutige Papst Benedikt XVI., sagte Grass in dem Interview der "FAZ". Dieser sei äußerst Katholisch gewesen und habe "lateinische Zitate von sich gegeben. Der wurde mein Freund und Knobelkumpan, denn ich hatte einen Würfelbecher ins Lager nehmen können", sagter Grass.
Die 17-jährigen hätten sich die Zeit vertrieben, gewürfelt geredet und Zukunftsspekulationen angestellt. "Ich wollte Künstler werden, und er wollte in die Kirche, dort Karriere machen. Ein bisschen verklemmt kam er mir vor, aber er war ein netter Kerl."
Quelle: Tsp
Bei so viel Offenbarung stellt sich die Frage, ob der Ratzi als Vorbild für Joachim Mahlke diente. Das ließe durchaus weitere Rückschlüsse zu...
oscar Matzerath - 14. Aug, 18:04